|
|
|
3.1.1958 Disegno 503
|
|
|
|
Holzform im Hof der Carrozzeria Pietro Frua in der Via Giovanni da Verrazzano 18, Turin (I)
|
13.–23.3.1958 Präsentation auf dem Stand der Carrosserie Ghia Aigle (CH) beim 28. Internationalen Automobilsalon in Genf (CH) gemeinsam mit dem Alfa Romeo 1900 CSS Ghia Aigle Cabriolet (1958) und dem Renault GT Ghia-Aigle Cabriolet (1958)
|
Auslieferung an die Carrosserie Ghia S.A. in Aigle (CH)
|
|
|||
|
1958 Prospekt der Carrosserie Ghia S.A. (Archiv: Arno Flach, Altendorf/SZ, CH)
|
|
|
|
Basisfahrzeug |
Alfa Romeo 1900 C Super Sprint (CSS) (1954–1958) |
Motor |
Typ AR1308, vornliegender, wassergekühlter 4-Zylinder-Reihenmotor, Aluminium-Zylinderkopf mit zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC) mit Duplexkette über Zahnräder angetrieben , 2 Doppel-Vergaser (Solex 40 PII) |
Bohrung x Hub |
84,5 × 88,0 mm, Kompressionsverhältnis 8,0:1 |
Hubraum |
1.975 cm³ |
Leistung |
115 DIN-PS bei 5.500 U/min |
max. Drehmoment |
15,5 mkg (= 152 Nm) bei 3.500 U/min |
Leistungsgewicht |
|
Kraftübertragung |
synchronisiertes 5-Gang-Getriebe mit Lenkradschaltung, Einscheiben-Trockenkupplung, Kardanwelle, hypoidverzahntes Differentialgetriebe, Heckantrieb |
Vorderachse |
Einzelradaufhängung durch doppelte Trapez-Querlenker, Torsions-Stabilisator, Schraubenfedern, hydraulische Teleskopstoßdämpfer; Kugelumlauf-Lenkung mit Schnecke und Rolle |
Hinterachse |
Starrachse, untere Längsschubstangen, Stabilisator-Dreieck, Schraubenfedern, hydraulische Teleskopstoßdämpfer |
Bremsen |
hydraulische Bremsen (2 Radbremszylinder vorn, ein Radbremszylinder hinten), Gusseisen-Bremsbeläge (80 mm), Aluminium-Trommeln (306 mm) mit schräg verlaufenden Kühlrippen (Girling), Turbokühlung mit zusätzlichen Luftleitblechen |
Karosserie |
Plattformrahmen mit Karosserie verschweißt |
Länge x Breite x Höhe |
(Touring Coupé: 4.405 x 1.630 x 1.350 mm); Radstand 2.500 mm |
Leergewicht |
(Limousine: 1.140 kg, Touring Coupé: 1.050 kg) |
Höchstgeschwindigkeit |
(Limousine: 180 km/h, Touring Coupé: 190 km/h) |
Verbrauch |
(Limousine 1900 T.I. Super: 12,5 Liter pro 100 km, nach italienischem CUNA-Reglement;
|
Bauzeit |
1958 |
Stückzahl |
1 |
Alfa Romeo 1900 CSS Ghia Aigle Cabriolet Lugano (1957)
Alfa Romeo 1900 Ghia Aigle Coupé Lugano (1957)
Alfa Romeo 1900 CSS Ghia Aigle Cabriolet (1958)
Copyright © 2001–2022 Registro Pietro Frua | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Letzte Änderung: 9.8..2014 |