|
Comm. 340
2-türiges Coupé auf Basis Jaguar S-Type 3,8 Liter, metallicblau mit cremefarbener Lederaustattung
12/1965 Auslieferung des Chassis Nr. 1B 78869 DN über den Jaguar-Importeur Fattori
& Montani, Rom (I)
Umbau durch Studio Technico Pietro Frua,
Turin (I), für Francesco Respino
10.–20.3.1966 ausgestellt auf dem Frua-Stand beim 36. Internationalen Automobilsalon in Genf
|
|
1966 1. Besitzer Francesco Respino
196x 2. Besitzer Hans Haldemann (Schweizer
Motorradmeister 1948–1953), Liebefeld/BE (CH)
neue Lackierung:
British Racing Green
|
|
|
|
8/1978 zum Verkauf angeboten in Automobil und Motorrad
Chronik (August 1978: S. 39)
MFK [= Motorfahrzeugkontrolle] geprüft, Rennmaschine
Ex Werks 250 [= 2,5 l Daimler V8 250, 17/1967–7/1969], DKW Ladepumpe [=
Roots-Gebläse, Drehkolbenlader, Kompressor]
|
|
|
1978 3. Besitzer N.N. (GB)
Zulassung in Birmingham mit dem Kennzeichen BOF
678T
|
|
|
1978/79 zugelassen in Glasgow mit dem Kennzeichen HYS 40T
11/1978 Anzeige in Thoroughbred & Classic Cars
1985/86 4. Besitzer Alan Lloyd
5/1992 versteigert auf
Coys Auktion bei NEC
5/1992 5. Besitzer A., Jersey (GB) (Peter Hartnett, pers. Mitteilung
Zulassung in Nottingham mit dem Kennzeichen FNN 714C
1995
restauriert bei
Sherwood Restorations in Southwell, Nottingham (GB) inkl. Lackierung in metallicblau
wie Originalzustand;
Restaurierungskosten über 100.000 GBP (ca. 168.000
Euro)
5/2001 Artikel in Thoroughbred & Classic Cars (Waddington &
Bailie 2001)
6/2001 Artikel in Jaguar enthusiast, 17. Jahrgang, Heft 6
|
7/2001 Artikel in Classic Jaguar World (Patten
2001)
11/2001 zum Verkauf
angeboten von Sherwood Restorations
1/2002
zum Verkauf angeboten in Classic and Sportscar, 20. Jahrgang, Heft 10
|
|
|
8/2002
Artikel in Ruoteclassiche (Buckley
& Gregory 2002a)
11/2002 Artikel in Motor Klassik (Buckley
& Gregory 2002b)
zu verkaufen für 75.000 GBP (ca. 120.000 Euro)
9.7.2003
zum Verkauf angeboten für 59.990 GBP in Classic
and Sportscar
(2017) Besitzer Peter Hartnett (GB)
31.8.–2.9.2017 Teilnahme am
12. Salon Privé Concours d´Élégance am Blenheim Palace, Woodstock (Oxfordshire,
GB)
|
|
|
29.1.2019 in Kommission zum Verkauf angeboten von Julien Sumner (Fine Motor Cars), Guildford (Surrey (GB) in Octane (Heft 201, März 2019: S. 172)
Basisfahrzeug |
Jaguar „S“ (3,8 Liter) (Rolling Chassis) |
Motor |
vornliegender wassergekühlter 6-Zylinder-Reihenmotor aus Leichtmetallguss, zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (dohc), 2 Horizontalvergaser (SU HD 6) |
Bohrung x Hub |
87 mm x 106 mm, Kompressionsverhältnis 8:1 |
Hubraum |
3.781 cm³ |
Leistung |
220 SAE-PS bei 5.500 U/min |
max. Drehmoment |
33,2 SAE-mkg bei 3.000 U/min |
Leistungsgewicht |
7,4 kg/SAE-PS |
Kraftübertragung |
Einscheibentrockenkupplung, 4-Gang-Getriebe mit elektrisch zuschaltbarem Overdrive, Hinterradantrieb, Sperrdifferential |
Vorderachse |
Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern, Schraubenfedern, Teleskopstoßdämpfern und Stabilisator; Kugelumlauflenkung |
Hinterachse |
Einzelradaufhängung an Längs- und Querlenkern, Doppelschraubenfedern und Teleskopstoßdämpfern |
Bremsen |
hydraulische Dunlop-Scheibenbremsen, Servounterstützung |
Karosserie |
selbsttragende Ganzstahlkarosserie mit Hilfsrahmen vorn und hinten |
Länge x Breite x Höhe |
4.770 x 1.690 x 1.370 mm (Basismodell: 4.770 x 1.695 x 1.390 mm); Radstand 2.727 mm |
Leergewicht |
1.634 kg (Basismodell: 1.680 kg) |
Höchstgeschwindigkeit |
ca. 200 km/h , Beschleunigung 0–100 km/h: 11 s |
Verbrauch |
17 Liter Super pro 100 km |
Bauzeit |
1966 |
Stückzahl |
1 |
Copyright © 2001–2022 Registro Pietro Frua | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Letzte Änderung: 21.3.2020 |